Deine Fahrplan und deine Tool-Kiste
zum Ayurveda Fasten

Juhuuu - hier kommen die ersten Tipps für erfolgreiche Fastentage - das Booklet mit dem Fahrplan hast du bereits erhalten. Ich lade dich ein, gleich mit den grundlegenden Dingen zu beginnen! Gehe es jedoch entspannt an. Erst einmal den Dosha-Test machen und daraufhin deinen Kurplan anzupassen, ist bereits eine super Sache.

Wenn Fragen auftauchen, schreibe mir hier! Ansonsten schau’ dich hier einfach mal entspannt um!
Deine Selma, Expertin für Yoga.

Was ist DEIN Dosha-Typ, Süße?

Frauen Körpertypen

Deinen Dosha-Typ zu kennen, ist die Grundlage für deine Kurtage- Also finde es heraus! Hier geht’s zum Dosha-Austesten ->

Ich habe die besten Online-Dosha-Tests für dich zusammengestellt. Mache ein paar davon und finde heraus, welche Energien in dir vorherrschen. Diese beeinflussen deinen Körper, deinen Stoffwechsel, deine Gedanken und deine Emotionen.

Bedenke: Deine Konstitution verstehen
Du hast alle drei Energien in dir:

  • Vata – Bewegung

  • Pitta – Hitze & Transformation

  • Kapha – Ernährung

Deine Konstitution zeigt sich in deinem Stoffwechsel:

  • Vata – unregelmäßig

  • Pitta – schnell & heiß

  • Kapha – langsam & stabil

Wichtige Hinweise zu deinen Ergebnissen:

  • Die meisten Menschen sind eine Mischung aus zwei Energien. Gegensätze sorgen für Balance und Stärke.

  • Geist und Körper können unterschiedliche Energien haben. Zum Beispiel: Vata-Körper, Pitta-Geist oder Kapha-Körper, Vata-Gefühle.

  • Du bist einzigartig! Deine Konstitution zu kennen, hilft dir, deine Kur-Ernährung besser abzustimmen.

Ich lasse mich nicht verunsichern, falls meine Ergebnisse gemischt sind. Das Ziel ist nicht, mich in eine Schublade zu stecken, sondern mir zu zeigen, wie ich mein Gleichgewicht finde. Wenn ich verstehe, welche Energien meinen Körper und Geist dominieren, kann ich bewusster für mein Wohlbefinden sorgen.

Meine liebsten Quizze zum Thema „Wie ist meine Konstitution?“
Hier sind meine Favoriten – geordnet nach Beliebtheit. Ich beantworte die Fragen so objektiv wie möglich, als würde ich mich von außen betrachten.